Zweireihige Schrägkugellager und ihre Vor- und Nachsetzzeichen.
Zweireihige Schrägkugellager sind Baueinheiten, welche sich selbst halten. Sie haben einen massiven Außen- sowie Innenring und Kugelkränzen mit Polyamid-, Blech oder Messingkäfigen. Die Laufbahnen von Innen- und Außenring sind Richtung Lagerachse gegeneinander versetzt. Schrägkugellager gibt es offen und abgedichtet. Die Winkeleinstellbarkeit ist sehr gering.
Viele Schrägkugellager von FAG sind inzwischen als X-life verfügbar. Schrägkugellager in X-life Qualität haben eine verbesserte Laufbahn-Geometrie sowie optimierte Oberflächen. Durch die Optimierung der X-life Schrägkugellager wird die Ermüdungsgrenzbelastung der Lager deutlich gesteigert. Berechnungen der erweiterten modifizierten Lebensdauer haben bis zu 50% höherer Werte ergeben. Dadurch kann bei bestimmten Anwendungen ggf. die Lagerung kleiner ausgelegt werden.
Sie haben viele verschiedene Eigenschaften, welche in Nachsetzzeichen zusammen gefasst sind. Nachfolgend haben wir für Sie eine Liste erstellt, welche die verschiedenen Nachsetzzeichen von zweireihigen Schrägkugellagern darstellt:
Für mehr Informationen - auf die Zweireihige Schrägkugellager-Reihe klicken.
Für mehr Informationen - auf das Nachsetzzeichen klicken.